Weltgebetstag von den Cook-Inseln

Am 07. März 2025 ist es wieder soweit. Frauen feiern wieder über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg den Weltgebetstag.
Im Jahr 2025 laden uns Christinnen von den Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, ein, ihre positive Sichtweise, die sie aus ihrem Glauben gewinnen zu teilen.
Die Schreiberinnen verbinden ihre Maorikultur, ihre besondere Sicht auf das Meer und die Schöpfung mit den Aussagen von Psalm 139.
Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.

Auch wir wollen wieder mitfeiern!

Der Gottesdienst zum Thema „Wunderbar geschaffen!“

wird um 18.30 Uhr am 07. März im ev. Gemeindehaus beginnen.

Die Cookinseln sind ein Tropenparadies im Südpazifik, bestehend aus 15 weit verstreuten Inseln.
Auf den Inseln leben etwa 15.000 Menschen, und der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig.

"HO blüht auf" Frühlingsfest am 16. März

Hessisch Oldendorf startet in den Frühling – und Sie sind herzlich eingeladen!
Am Sonntag, den 16. März feiern wir in Hessisch Oldendorf ein großes Frühlingsfest unter dem Motto „HO blüht auf“.
Das Fest beginnt um 10:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz, der uns auf den Frühling einstimmt. Anschließend erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie in der Innenstadt. Die Lange Straße und der Marktplatz laden mit verkaufsoffenen Geschäften, Flohmarkt und zahlreichen Ausstellern zum Stöbern und Entdecken ein. Im Stadthaus finden Sie eine Sonderausstellung zum Thema „Gärten und Firmengelände naturnah gestalten“. Der Kirchplatz bietet an verschiedenen Ständen kulinarische Köstlichkeiten und Getränke, und auf der Kirchplatz-Bühne sorgen von 12 bis 18 Uhr regionale Bands für frühlingshafte Festival-Stimmung. Kinder sind eingeladen zu Hüpfburg, Karussell, Kinderschminken – und ein musikalisches Mitmach-Programm am Nachmittag lädt Klein und Groß zu Spaß und Bewegung ein.

Ein ganz besonderes Angebot ist der „Segen to go“:
Lassen Sie sich an einer der in der Stadt verteilten Segensstationen persönlich segnen.
Ihre Beziehung, Ihre Familie, ein Neuanfang, eine Erinnerung an die eigene Taufe oder ein ganz persönliches Anliegen – hier entscheiden Sie individuell und bekommen den Segen auf dem Weg in Ihren Alltag. Seien Sie gespannt…

Das Frühlingsfest findet in diesem Jahr als Kooperation der Kirchen im Wesertal, des Werberings und der Stadt Hessisch Oldendorf statt. An diesem Tag lassen wir Hessisch Oldendorf aufblühen – mit Gemeinschaft, Musik und Segen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Im Namen der Vorbereitungsgruppe  Vikar Alexander Stichternath

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Kirchentag 2025 wird ganz in unserer Nähe sein. So ist eine Teilnahme auch dann möglich, wenn man keine Unterkunft in Hannover hat oder haben will.
Mitzumachen ist ein Erlebnis der besonderen Art – wer einmal dabei war, weiß das.
Von besonderen Gottesdiensten, Musikangeboten und Konzerten bis zu Bibelarbeiten und Kunstaustellungen ist alles dabei.
Zahlreiche Podiumsdiskussionen, Räume zum Austausch und zur Stellungnahme – ein ungewöhnlich breites Angebot, um sich anregen zu lassen oder einzubringen. Am Ende geht es um das miteinander Feiern – einen Tag lang oder fünf Tage am Stück.
Am einfachsten finden Sie alle Informationen online unter:
Programm
https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmuebersicht

Ticketkauf
https://www.kirchentag.de/ticketkauf

Teilnahmeinformation
https://www.kirchentag.de/teilnehmen

Jugendliche aus unserem Kirchenkreis können mit dem Kirchenkreisjugenddienst fahren:
https://www.ejd-grafschaftschaumburg.de/angebote/kirchentag

 

 

Himmelfahrt 2025

Eine lange Tradition!
Sie müssen keinen Klappstuhl mitbringen, es stehen auch Bänke da, wenn wir am Himmelfahrtsmorgen (29. Mai) um 09.00 Uhr an der Kreuzsteinquelle loslegen.
Ein ganz besonderer Gottesdienst im Grünen – mit den Posaunenchören des Gemeinschaftlichen Pfarramtes.
Manche nutzen den Gottesdienst als Startpunkt zu einem Wandertag – es muss ja nicht mit Bollerwagen und Bier zum Vatertag sein…
Wir freuen uns auf einen schönen Gottesdienst mit Ihnen.
                                                                                            Pastorin Folkerts und Pastor Voigt

 

 

Tauffest an der Weser

Am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025 wollen wir an der Fähre in Großenwieden ein Tauffest ab 11.00 Uhr feiern.
Wir, das sind die lutherischen Kirchengemeinden der Region Wesertal unseres Kirchenkreises:
Deckbergen, Fischbeck, Fuhlen, Großenwieden, Hessisch Oldendorf, Segelhorst und Weibeck-Krückeberg.
Vor drei Jahren gab es schon einmal ein solches Tauffest an der Weser in Großenwieden.
Und es war eine sehr gute Erfahrung, Menschen direkt am Fluss unter freiem Himmel zu taufen.
Wenn Sie über eine Taufe nachdenken – vielleicht ist das die richtige Gelegenheit.
Bitte melden Sie sich dann bei ihrem Pfarramt oder Gemeindebüro, um die Einzelheiten zu besprechen.
Für uns wäre es gut, wenn wir einen Monat vor dem Pfingstfest abschätzen könnten, wie viele Taufen es wohl werden.
Bei ganz schlechtem Wetter wird der Taufort in die jeweilige Gemeindekirche verlegt.
                                                                        
                                                                      Justus Conring